Kadia Dabo

Kadia Dabo, geboren 1990, ist eine deutsche Designerin und visuelle Künstlerin, ausgebildet an der FH Aachen und der ESAD Saint-Étienne. Als Mitbegründerin von ETWAS lebt und arbeitet sie in Köln, wo ihr kreativer Ansatz die sensible Verbindung zwischen Objekten, Nutzern, Geschichten und Kulturen erforscht. Ihr kontextualisierter und menschenbezogener Zugang hinterfragt die körperlichen Beziehungen und ihre Wechselwirkungen mit der Umwelt und beleuchtet die unbewussten Choreografien alltäglicher Gesten. Durch interdisziplinäre Projekte verbindet sie Design, Kunst, Didaktik und Pädagogik, um sensible und gemeinsame Erzählungen zu schaffen, in denen Erinnerung und Geste im Mittelpunkt des kreativen Prozesses stehen.

Aktuell studiert sie Heilpädagogik an der Universität zu Köln und bereichert ihren Ansatz durch eine Reflexion über Fürsorge und Aufmerksamkeit, wobei sie künstlerische und pädagogische Praktiken als Hebel für sozialen Wandel und Gemeinschaftsengagement erforscht.


Kévin Cabaret

Kévin Cabaret, geboren 1993, ist ein französischer visueller Künstler und Grafikdesigner, ausgebildet an der ESAD Saint-Étienne. Als Mitbegründer von ETWAS lebt und arbeitet er in Köln, wo er künstlerische Praktiken als Räume für Dialog und sozialen Wandel erforscht. Seine künstlerische Arbeit untersucht die Konstruktion von Identitäten in Orten, Territorien und Individuen durch Feldforschung und verschiedene Medien, wodurch sensible Erzählungen entstehen, die Alltagsfragmente in Werkzeuge zur Neubetrachtung zeitgenössischer Herausforderungen verwandeln. Durch einen interdisziplinären Ansatz hinterfragt er die Schnittstellen zwischen visueller Kunst, Grafikdesign und kollektivem Experimentieren.

Ein wesentlicher Aspekt seiner Arbeit ist die Spannung zwischen Infra-Dokumentation und performativer Erinnerung: Wie lassen sich die flüchtigen Details einer Erfahrung einfangen, während gleichzeitig lebendige, sich entwickelnde Erinnerungen aktiviert werden? Seine Projekte speisen so ein dynamisches Archiv, das ständig in die Praxis zurückfließt, wo jede Spur nie festgelegt, sondern vielmehr ein Vehikel wird, um den kreativen Prozess zu nähren und zu transformieren.


Governance

Vorstandsmitglieder:
Peter Ulrich (Vorsitzender);
Étienne Granier (Schatzmeister);
Odile Ulrich (Schriftführerin)

Mitglieder des Verwaltungsrats:
Peter Ulrich, Etienne Granier, Odile Ulrich, Eva-Maria Hofkunst, Lukas Hofkunst, Valérie Bouchu

ETWAS-Statuten herunterladen:
https://www.associationetwas.fr/wp-content/uploads/2025/02/ETWAS_statuts_27092024_signes.pdf

ETWAS ist ein gemeinnütziger Verein nach französischem Recht (1901), strukturiert um einen Vorstand und einen Verwaltungsrat, die eher repräsentative und beratende als exekutive Funktionen haben. Der Verwaltungsrat tritt mindestens zweimal jährlich zusammen und begleitet den Verein in Fragen der politischen Strategie, intellektuellen Positionierung und professionellen Haltung. Er wirkt auch bei der Programmgestaltung und Budgetverwaltung der Projekte mit und richtet interne Supervisionen in Krisenfällen ein.

Die tägliche Verwaltung sowie die künstlerische, kulturelle und pädagogische Leitung des Vereins obliegen Kadia Dabo und Kévin Cabaret, die die Projekte von ETWAS konzipieren, koordinieren und umsetzen. Sie arbeiten eng mit Partnerorganisationen, Behörden, Teilnehmern und eingeladenen Fachleuten zusammen und fördern eine gemeinsame Projektentwicklung in jeder Phase: von der Konzeption bis zur Evaluation.

ETWAS folgt keinem starren Modell, sondern einer Logik der Anpassungsfähigkeit. Jedes Projekt ist hochkontextualisiert und wird im Hinblick auf die beteiligten Akteure, ihre Erwartungen und Forderungen entwickelt. Die Beteiligung kann verschiedene Formen annehmen, oft direkt und offen, um sicherzustellen, dass die Projekte der ETWAS-Philosophie treu bleiben und gleichzeitig die Vielfalt der Beiträge integrieren.


Eingeladene Fachleute

Bérangère Bordez
Museumsführerin und Archäologie-Spezialistin

Guilhem Causse
Regisseur, Musiker und visueller Künstler
http://guilhemcausse.fr/

Paul Lappin
Illustrator, Musiker, visueller Künstler und Grafikdesigner
http://www.lappindesign.com/

Jacob Lyon
Designer und visueller Künstler
http://jobalcony.top/

Clara Montrieul
Designerin und visuelle Künstlerin
https://claramontrieul.com/

Jörg Neitzert
Visueller Künstler

Studio PetitMuller
Designer und Kunsthandwerker
https://www.studiopetitmuller.com/

Thomas Arthur Spallek
Grafikdesigner
https://thsp.de/

Juliette Ulrich
Regisseurin

Nicolas Verschaeve
Designer
https://nicolasverschaeve.com/fr


© ETWAS 2016-2025